26.02.2023
Kolumne: Kunstforscher-Fieber in der Grundschule Ratsmühlendamm

Als die 2d der Grundschule Ratsmühlendamm die Zusage für das Projekt „Kunstpioniere“ bekommen hat, war die Aufregung groß. Regelmäßige Ausflüge ins Museum und Besuche einer echten Künstlerin in der Kunstwerkstatt der Schule sorgten für „Action“ im normalen Schulbetrieb.

So schwappte das Forscherfieber auch in den Nachmittag des Ganztags. Es entstand ein festes Kursangebot „Kunstforscher“, an dem weitere Kinder der Schule wöchentlich teilnehmen konnten.  Ästhetisches Forschen war für uns alle eine neue Erfahrung. Viele Fragen wollten beantwortet werden.

UNIVERSUM? – URKNALL? –  KUNST? – WAS HAT DAS MIT MIR ZU TUN?

Auch wir haben uns auf die Forscher-Reise begeben. Die Kunstwerkstatt in der Schule wurde zum Urknall-Studio. Ein von der „Akademie für Schulkinder“ organisierter Ausflug ins Museum der Arbeit zur Ausstellung hat weitere Impulse gegeben und  Erkenntnisse gebracht. Auch wenn wir feststellen durften, dass selbst die Wissenschaft nicht auf alles eine Antwort hat. Nachdem wir in der Schule neben Experimenten mit Klang, Farbe und Salz auch einige Drucktechniken probiert haben, war der Steindruck in den Werkstätten des Museums ein Höhepunkt des Kursangebotes.

Der (Ur) Knaller aber ist und bleibt die Ausstellung. Auch die Kunstforscher*innen haben ihre Ton-Experimente, ein Teil ihrer Bilder (im Film, siehe auch Online-Ausstellung) und die Druckserie in der Blitzausstellung präsentiert. Die Kinder konnten es kaum glauben, als sie ihre Einladungskarten verteilt und später ihre Eltern durch die Ausstellung im Museum geführt haben.

Das Projekt hat mir bestätigt, wie wertvoll Kulturelle Bildung in der Schule ist. Es geht dabei nicht nur um das Lernen in den Künsten (wie drucke ich, zeichne ich ein Bild), sondern auch um das Lernen durch die Künste (was nehme ich wahr, wie drücke ich mich aus): Ein Bild malen, sich ein Bild von der Welt machen – eine Auseinandersetzung von Individuum und Umwelt.

Das Projekt „Kunstpioniere“ ist eine Kooperation von Schule und Kultureinrichtung Museum, die  auch eine wertvolle Chance für eine gute Zusammenarbeit von Vor- und Nachmittag der aktuellen Ganztagsschule bietet.

Bärbel Pöls

Druckserie: Naim, Noah, Israa, Jonas, Frida, Safiya, Hannah, Noura, Tom

Top