
Kunstpioniere im URBANEO
Zur Eröffnung des neuen Mitmach-Architekturzentrums URBANEO in der Hafencity waren die Kunstpioniere aus dem Jahrgang 12 des Human-Profils der Winterhuder Reformschule eingeladen eine eigene Ausstellung für die Wandelhalle des URBANEO zu konzipieren.
Die Schüler:innen erforschten die HafenCity aus einer künstlerischen Perspektive und stellten in ihrer kreativen Arbeit Fragen wie "Was bedeutet Togetherness in unserer Zeit?" oder "Wie erleben wir „Gemeinsamkeit & Einsamkeit“ im städtischen Alltag?". Begleitet wurde das Projekt von der Künstlerin Jana Beckmann und der Kunstlehrerin Marie Kronauer. Die Arbeiten der Schüler:innen zum Thema "Togetherness" wurden schließlich am Tag der Museumseröffnung einem großen Publikum präsentiert, und die Atmosphäre war einfach toll!
Bis Juni 2025 kann die Ausstellung noch im Urbaneo besucht werden.






















