Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen

  • Staatl. Fachschule für Sozialpädagogik (BS21)

Deutsches Hafenmuseum

Ein wenig aufgeregt, gespannt und zufrieden begrüßten wir, angehende Erzieher:innen der Fachschule für Sozialpädagogik, am 23.06.25 die Besucher:innen unserer Blitzausstellung im Deutschen Hafenmuseum. Alle Arbeiten hatten einen besonderen Ort in der Sammlung des Hafenmuseums gefunden. Präsentiert wurden Zeichnungen, Collagen, Skulpturen, Assemblagen, Drucke, Malerei, Kalligrafie und die begleitenden Forschungsbücher. Es wurde spürbar, wie wirkungsvoll ästhetische Forschung in der pädagogischen Praxis sein kann. Gemeinsam mit unseren Mitschüler:innen, Freund:innen, Familien und Lehrer:innen konnten wir uns über ausgewählte Exponate und unsere Arbeiten austauschen, Verknüpfungen entdecken und unseren Ästhetischen Forschungsprozess reflektieren und feiern. Wir lernen daraus, dass Kinder – genau wie wir – eigene Interessen entwickeln und vertiefen, wenn sie selbst forschend und gestalterisch tätig sein dürfen. Wir bedanken uns, für die großartige Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hafenmuseum, die fachliche Unterstützung von unserer begleitenden Künstlerin Susanne Thurn und dem Organisationsteam der Kunstpioniere.

Lema Taher: Das Meer
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Lema Taher: Das Meer
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Alia Houssein: Mein eigenes Schiff
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Josphine von Holdt: Ohne Blau kein Braun, ohne Braun kein Blau
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Shekiba Haghdoost: Meer, persische Poesie und traditionelle Musik
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Amy Rose: Die Einsamkeit
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Nasrin Hagi: Die Peking
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Shaheen Sadat: Abschied
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Juan José Herrera Urbina: Piraten
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Kyriaki Masmanidou: Mein Ort der Ruhe – das Meer in mir
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Chanty Mohr: Lothar, nicht nur Quartiersmann
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Chinenye Echeta Amarachukwu: Hafenarbeitin in Nigeria
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Chinenye Echeta Amarachukwu: Kran
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Marie Ranke: Lasten im Wandel – Ein Zeitstrahl des Hafens
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Gerett Stehger: Transportwege
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Nazirah Amiri: Kakao
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Zeynep Atak: Kaffee
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Forschungsbücher: für unsere Notizen, Zeichnungen, Forschungsfragen, Recherchen, Zeichnungen, Entwürfe uvm.
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Top
Info

Aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen

  • Staatl. Fachschule für Sozialpädagogik (BS21)

Deutsches Hafenmuseum

Lema Taher: Das Meer
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Lema Taher: Das Meer
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Alia Houssein: Mein eigenes Schiff
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Josphine von Holdt: Ohne Blau kein Braun, ohne Braun kein Blau
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Shekiba Haghdoost: Meer, persische Poesie und traditionelle Musik
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Amy Rose: Die Einsamkeit
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Nasrin Hagi: Die Peking
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Shaheen Sadat: Abschied
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Juan José Herrera Urbina: Piraten
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Kyriaki Masmanidou: Mein Ort der Ruhe – das Meer in mir
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Chanty Mohr: Lothar, nicht nur Quartiersmann
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Chinenye Echeta Amarachukwu: Hafenarbeitin in Nigeria
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Chinenye Echeta Amarachukwu: Kran
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Marie Ranke: Lasten im Wandel – Ein Zeitstrahl des Hafens
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Gerett Stehger: Transportwege
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Nazirah Amiri: Kakao
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Zeynep Atak: Kaffee
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.

Forschungsbücher: für unsere Notizen, Zeichnungen, Forschungsfragen, Recherchen, Zeichnungen, Entwürfe uvm.
Fachschule für Sozialpädagogik, Kunst und Kulturarbeit in sozialpäd. Kontexten, 3. Sem.