
Das war ein großes Vergnügen!
5 Wochen lang forschten die Schüler*innen des Gymnasium Ohmoor zu den Arbeiten von Ilana Harris- Babou. Die vielfältigen Ergebnisse konnten am 25.11. in der Blitzausstellung im Kunsthaus Hamburg einem großen Publikum gezeigt werden!
Inspiriert von den unterschiedlichen Themen, die Harris- Babou in ihren Arbeiten aufwirft, entwickelten die Schüler*innen ganz individuelle Fragestellungen und Schwerpunkte für die eigenen Arbeiten, die mit den unterschiedlichsten Medien umgesetzt wurden. Themen wie Beautywahn, Umweltschutz, kulturelle Aneignung und DIY-Filmchen wurden von den Schüler*innen mit unterschiedlichsten Medien und Materialien umgesetzt. Es entstanden Collagen, Keramikarbeiten, Video, Schnitzereien, performative Installationen bis hin zu selbst hergestellter Kosmetik und einem Vulkan, der tatsächlich ausbrach. Neben humorvollen Arbeiten wie die selbst kreierten Seifen mit ganz besonderer Wirkung (zB gegen Fußpilz, Schlaflosigkeit oder auch Mundgeruch) waren viele Arbeiten der Schüler*innen auch inspiriert von der Möglichkeit, das ganz Alltägliche mit Ton zu gestalten. So verwunderte es nicht, dass selbst die Kuratorin manchmal zwei Mal hinschauen musste, um die Arbeiten der Schüler*innen von denen der Künstlerin unterscheiden zu können!















