14.07.2025
Kunst für sauberes Trinkwasser: Recap MILLERNTOR GALLERY #13

Auch die zweite Teilnahme des Kunstpioniere Programms an dem sozialen Kunst-, Musik- und Kulturfestival war ein voller Erfolg: 24 Kunstwerke verkauft

Gute Laune bei den Gründern von Viva con Agua de Sankt Pauli e.V., Benjamin Adrion und Micha Fritz, sowie Britta Fuchs aus dem Kunstpioniere Team, da wir auf der MILLERNTOR GALLERY #13 24 Kunstwerke von Schüler:innen, die in diesem Schuljahr an unserem Programm teilgenommen haben und deren Arbeiten als Ergebnisse ihrer ästhetischen Forschungsprozesse in ihren Projekten entstanden sind, verkaufen und somit rund 1.000 Euro für sauberes Trinkwasser und die entsprechenden Projekte von Viva con Agua weltweit spenden konnten.

Wasser für Alle - Alle für Wasser!

Während des Preopenings am 9. Juli schnappte sich Benjamin Adrian den Dollar-Anzug von Waldemar T. von der Stadtteilschule Eidelstedt und warb damit für das Motto der MILLERNTOR GALLERY: ART CREATES WATER!

Unsere Ausstellungswand im Millerntor-Stadion war stets gut besucht und wir konnten viele begeisterte Besucher:innen jeden Alters für das Thema Ästhetische Forschung interessieren.

Weitere Fotos und Videos vom Aufbau, dem Preopening und den Festivaltagen:

Schon zum zweiten Mal in Folge nahm das Kunstpioniere Programm an dem sozialen Kunst-, Musik- und Kulturfestival im Millerntor-Stadion, das vom 10. bis zum 13. Juli stattfand und von Viva con Agua und dem FC St. Pauli initiiert und von Viva con Agua ARTS veranstaltet wurde,teil. Wir bedanken uns bei den Veranstaltern, dass wir auch in diesem Jahr dabei sein und die Arbeiten unserer Schüler:innen präsentieren durften. Uns hat es viel Spaß gemacht, denn die Stimmung auf der MILLERNTOR GALLERY war auch in diesem Jahr wieder fantastisch. Die Location, das Veranstalter-Team, das bunt gemischte Publikum und die vielen teilnehmenden Künstler:innen, Musiker:innen und Kulturschaffenden haben auch in diesem Jahr wieder für eine tolle Atmosphäre gesorgt.

Und natürlich bedanken wir uns auch sehr herzlich bei unseren Kunstpionieren, die ihre Werke für einen guten Zweck gespendet haben!

Top