21.05.2025
Spuren finden, Staunen, Erinnern und Erzählen

Im Hafenmuseum nehmen wir uns Zeit, um die Sammlung allein oder mit Partner:innen weiter zu erkunden. Wir fotografieren, zeichnen, schreiben und erfahren mehr über den Alltag auf See und im Hafen. In den Forschungsbüchern werden erste Eindrücke mit künstlerischen Mitteln und im eigenen Tempo vertieft und erweitert.

 

Am Anfang war meine Frage: wie wurden Waren früher transportiert? Später habe ich mir die Frage gestellt: Wie kann ich Kakao künstlerisch darstellen?
Das ist das Schöne an der ästhetischen Forschung: Jeder geht anders vor und gestaltet selbst. Meine Gedanken, Erinnerungen, Ideen, Recherchen, Fragen und der Austausch mit anderen fanden alle Platz in meinem Forschungsbuch.

Die eigenen Notizen, Skizzen, Zeichnungen, Fragen und Themen sind Ausgangspunkt für die weitere Recherche und die vielfältige künstlerische Praxis. Es wird gezeichnet, konstruiert, geschrieben, gebaut, gedruckt und weiter geforscht, reflektiert und gestaltet.

Ich habe gelernt, dass Forschen mit allen Sinnen spannend ist. Man kann schauen, hören, fühlen, malen und selber entdecken.
Top