11.11.2025
Wir legen los!
Nach dem Besuch der Ausstellung UTOPIA – DYSTOPIA des in Hamburg lebenden Künstlers Nicholas Odhiambo Mboya (*1992, Kisumu, KE) geht es nun an die Arbeit:
Die 22 Schüler:innen des Kunstprofils P2b (12. Jahrgang, Emilie-Wüstenfeld-Gymnasium) werten ihre Eindrücke und Erfahrungen aus und entwickeln eine individuelle Forscherfrage in Anbindung an die Themen, Materialien und Techniken, welche ihnen in der Ausstellung besonders aufgefallen sind. Nun gilt es zu recherchieren, Ideen zu skizzieren, Material zusammenzustellen, Materialproben zu machen, den eigenen Arbeitsprozess zu dokumentieren und natürlich die eigene künstlerische Arbeit fertig zu stellen.
Wer ist man ohne sein Umfeld?
Inwiefern können Alltagsgegenstände Träger individueller und kollektiver Erinnerung sein?
Welchen Einfluss hat Sprache auf meine Identität?
Welche Momente von Menschlichkeit lassen sich in dystopischen Zuständen finden?
Was ist für mich Heimat?
Was brauchen wir - nicht?
Die Projekte sind so vielfältig wie die Forscherfragen, welche die Schüler:innen gefunden haben: Textilarbeiten, Audioinstallationen, Videoarbeiten, Fotografien und Collagen, Malerei und Skulptur.
Es sind nur noch wenige Tage, bis die Arbeiten der Schüler:innen im Kunsthaus Hamburg präsentiert werden – die Aufregung wächst!
