20.06.2025
Wir nehmen Fahrt auf!
Das schöne Jenisch Haus

"Ich weiß nicht was ich machen soll!"
"Ich finde das Jenisch Haus so schön"
Diese beiden Sätze waren oft zu hören.
Die schöne klassizistische Jenisch Villa mit dem weiten Blick bis runter zur Elbe hat die Klasse 8a beeindruckt. Auch der Kontrast zwischen dem luxuriösen Leben der Kaufmannsfamilie mit Zucker, Kaffee und Freizeit im Gegensatz zu der Dienerschaft im Hause, die unsichtbar durch versteckte enge Treppenhäuser die vornehmen Herrschaften zu bedienen hatte, ist immer wieder Thema.
Das Dachgeschoss mit den niedrigsten Decken war die Etage der Bediensteten – heute finden dort die Wechselausstellung „Parkomania“ und auch unsere Blitzausstellung am 5. Juli statt.

Vielfältige Ansätze
Wir nehmen langsam Fahrt auf – nicht zuletzt weil Maiferien und Pfingstwochenende direkt auf die Führung durch die Ausstellung folgten.
Die Bandbreite der Ideen reicht von Filmen über klassische Malerei auf Leinwand bis hin zu Architekturmodellen für ein neues Café im Jenisch Park. In der Holzwerkstatt werden Schiffmodellen gesägt und exotische Fantasievögel aus Modelliermasse geformt.


Einige Kinder sind sich der Geschichte der Villa und des Parks bewusst geworden und forschen nach dem Unterschied von früher (19. Jh.) und heute in Bezug auf die Landwirtschaft oder auf das Frauenbild. Anstatt den gesamten Park nachzubauen wird mit Symbolen gearbeitet.
Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht!

Es wird diskutiert – viel Zeit für ästhetisches Forschen bleibt nicht, da das Schuljahr sich dem Ende neigt.
Wir sind gespannt auf die fotografischen und filmischen Ergebnisse, die nicht so gut im Entstehungsprozess zu verfolgen sind.
